Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des THW in Preetz e.V. am 01.11.2022

TOP 1: Feststellung des Stimmrechts und der Beschlussfähigkeit
Der 1. Vorsitzende Björn Martinen begrüßt die anwesenden Teilnehmer der Versammlung, davon sind 26 stimmberechtigte Mitglieder. Anhand der Anwesenheitsliste stellt er anschließend die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
Die Einladung wurde den Mitgliedern entsprechend der Satzung fristgerecht zugestellt.
Beim Vorstand gingen bis zur gesetzten Frist am 31.10.2022 keine schriftlichen Anträge ein.
 

TOP 2: Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 19.11.2021
Zu dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurden keine Fragen gestellt, der Antrag auf Genehmigung wird mit 25 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen.
Die Protokolle sind dauerhaft auf der Homepage einsehbar.
 

TOP 3: Bericht des Vorsitzenden
Der erste Vorsitzende berichtet von der Vorstandsarbeit des letzten Jahres.

  • Da es derzeit keine aktive Tauchgruppe im Ortsverband gibt und die vorhandene Ausstattung größtenteils nicht mehr den derzeit erforderlichen Standards entspricht, wurde ein großer Teil der Ausstattung veräußert. Diese war teilweise auch prüfpflichtig und die Prüfung war schon lange abgelaufen, dieser Umstand hat den Entschluss zum Verkauf zusätzlich gefördert.
  • Es hat sich herausgestellt, dass das havarierte Boot nicht mehr instand zu setzen war. Daher wurde der Entschluss gefasst, es zu verkaufen. Ein Käufer wurde gefunden, allerdings fehlen noch die Papiere für den Trailer, daher steht die Bezahlung noch aus.
  • Es ist weiterhin geplant, die Ausstattung der Helfer zu verbessern. Hierfür wurden Handschuhe und Helmlampen angeschafft.
  • Die Ausstattung an Akkuhandgeräten wird weiter erhöht, auch für dieses Jahr sind wieder Anschaffungen geplant.
     

Die Mitgliederzahl ist im letzten Jahr leicht gesunken und liegt derzeit bei 78 Mitgliedern. Diese teilt sich auf in 41 Aktive, 27 Passive und 10 Mitglieder aus der Jugend.
 

TOP 4 Bericht des Schatzmeisters
Der Schatzmeister Jesko Jachens stellt den Kassenbericht ausführlich vor.
 

TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
Der Kassenprüfer Sérgio Fengler berichtet von einer ordnungsgemäßen und korrekten Kassenprüfung, es wurde auch die Jugendkasse mit geprüft. Bei der Prüfung der Kassen wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Der schriftliche Kassenprüfbericht ist den Kassenunterlagen beigefügt.
 

TOP 6 Entlastung des Vorstandes
Sérgio Fengler beantragte die Entlastung des Vorstandes.
Dieser Antrag wird mit 25 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen.
 

TOP 7 Wahlen
Als Wahlvorstand werden Michael Hye und Bendix Oliviero bestimmt.
a) Wahl des 1. Vorsitzenden
Es gab folgende Vorschläge: Björn Martinen, Andre Chwalek und Sérgio Fengler. Es stellte sich nur Björn Martinen zur Wahl. Er wurde mit 26 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen und 0 Enthaltungen zum 1. Vorsitzenden gewählt und nahm die Wahl an.
b) Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
Es gab folgende Vorschläge: Andre Chwalek, Sérgio Fengler, Kai Tank, Rene Rodriguez, Frithjof Hansen und Dirk Schmücker. Es stellten sich Andre Chwalek und Frithjof Hansen zu Wahl. Es gab 15 Stimmen für Andre Chwalek, 11 Stimmen für Frithjof Hansen und keine Enthaltungen. Andre Chwalek nahm die Wahl an.
 

TOP 8 Anträge an den Vorstand
Es lagen dem Vorstand keine Anträge vor.
 

TOP 9 Festlegung der Mitgliedsbeiträge
Es wurde erklärt, dass der Vorstand zurzeit keine neue Festlegung der Mitgliedsbeiträge für erforderlich hält. Die Mitgliedsbeiträge bleiben somit unverändert.
 

TOP 10 - Wahl von zwei Kassenprüfern
Als Wahlvorstand werden Michael Hye und Bendix Oliviero bestimmt. 
Es gab folgende Vorschläge: Sergio Fengler, Kai Tank, Malte Trappiel und Dirk Schmücker. Es stellten sich alle zur Wahl.
Es waren drei Wahlgänge notwendig und die Stimmen waren wie folgt verteilt:

  1. Wahlgang: S. Fengler -16 Stimmen, K. Tank - 16 Stimmen, M. Trappiel - 4 Stimmen, D. Schmücker - 16 Stimmen. Da es keine einfache Mehrheit gab, erfolgte ein erneuter Wahlgang.
  2. Wahlgang: S. Fengler -16 Stimmen, K. Tank - 22 Stimmen, D. Schmücker - 16 Stimmen. In diesem Wahlgang wurde Kai Tank als Kassenprüfer gewählt. Da es für den zweite  Kassenprüfer keine einfache Mehrheit gab, erfolgte ein erneuter Wahlgang.
  3. Wahlgang: S. Fengler -16 Stimmen und D. Schmücker - 10 Stimmen und 1 Enthaltung. Damit wurde Sergio Fengler zum zweiten Kassenprüfer gewählt.
     

Kai Tank und Sergio Fengler nahmen die Wahl zum Kassenprüfer an.
Ab dem zweiten Wahlgang erhöhte sich die Zahl der stimmberechtigten Mitglieder auf 27.
 

TOP 11 Verschiedenes
Der Vorsitzende der RK Preetz, Korvettenkapitän d.R. Stefan Mödl, bedankte sich für die mit den Reservisten gemeinsam durchgeführte Ausbildung zum Thema Deichverteidigung. Diese hat allen Teilnehmern sehr gefallen und er hofft auf eine Fortführung gemeinsamer Ausbildungen. Zum Abschluss übergab er dem Förderverein eine Spende.

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Björn Martinen die Versammlung um 20:40
Uhr.

Vorsitzender: Björn Martinen
Protokollführer: Gunnar Bandholz
Preetz, 01.11.2022