Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des THW Preetz e. V. am Dienstag, 19.10.2021
TOP 1: Feststellung des Stimmrechts und der Beschlussfähigkeit
Da der Vorsitzende Björn Martinen krankheitsbedingt abwesend ist und der Schriftführer urlaubsbedingt, eröffnet der stellvertretende Vorsitzende André Chwalek die Sitzung um 19:32. Für den Vorstand ist ebenfalls Schatzmeister Jesko Jachens anwesend, der das Protokoll führt.
Anhand der Anwesenheitsliste werden 21 anwesende und stimmberechtigte Mitglieder gezählt.
Die Einladungen wurden den Mitgliedern fristgerecht zugestellt, André Chwalek stellt die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 10.11.2020
Zum Protokoll der vorherigen Mitgliederversammlung vom 10.11.2020 werden keine Fragen gestellt. Der Vorstand beantragt die Genehmigung des Protokolsl. Der Antrag wird bei 21 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltung angenommen.
TOP 3: Bericht des Vorsitzenden
André Chwalek berichtet von der Vereinsaktivität und Vorstandsarbeit aus 2020. Das Jahr stand im Wesentlichen unter dem Zeichen von Corona Einschränkungen, so dass es wenig Aktivitäten gab.
Es wurden weitere Teile der Ausstattung der ehemaligen Tauchergruppe veräußert und ebenfalls das havarierte Boot. Für dieses steht noch die Rückgabe der Papiere durch die THW Leitung aus, so dass auch erst Anschluss daran die Bezahlung vorgenommen wird.
Der Verein zählte Ende 2020 79 Mitglieder (38 Aktive, 30 Fördermitglieder, sowie 11 Mitglieder der Jugendsparte).
Der Bootsmotor ist weiterhin im Bestand, da er durch das THW mitfinanziert wurde.
TOP 4: Bericht des Schatzmeisters
Jesko Jachens stellt den beigefügten Kassenbericht ausführlich vor.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
Für die Kassenprüfer Sérgio Fengler und Dirk Schmücker übernimmt Dirk Schmücker das Vortragen des schriftlichen Berichts der Kassenprüfung. Es wird eine ordnungsgemäße und korrekte Kassenführung sowie die satzungsgemäße Verwendung der Mittel bestätigt. Der schriftlichen Kassenprüfungsbericht ist den Kassenunterlagen beigefügt. Aus der Versammlung werden keine Fragen gestellt.
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
Dirk Schmücker beantragt die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung benötigt keine weitere Aussprache, so dass über den Antrag abgestimmt wird. Der Antrag auf Entlastung des Vorstandes wird mir 19 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen.
TOP 7: Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Es ist lediglich ein Antrag des Vorstandes eingegangen.
Der Vorstand beantragt: „Die Versammlung möge den Vorstand ermächtigen im Rahmen der vorhandenen finanziellen Mittel eine Ersatzbeschaffung für das defekte Mehrzeckboot vorzunehmen. Die Ermächtigung ist bis zur nächsten Mitgliederversammlung gültig. Die genaue Ausgestaltung einer Beschaffung wird mit der OV-Führung im Vorwege der Beschaffung abgestimmt“.
Der Vorstand erläutert die einsatztaktischen Gründe für die Beschaffung. Nach kurzer Aussprache wird über den Antrag abgestimmt. Dieser wird mit 14 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen angenommen.
TOP 8: Festlegung der Mitgliedsbeiträge
Der Mitgliedsbeitrag von 25 EUR pro Halbjahr für Aktive Mitglieder und 35 EUR pro Jahr für Jugendliche bleibt unverändert.
TOP 9: Wahl von 2 Kassenprüfern
Jesko Jachens schlägt Michael Kutschke und Carlo Gehler als Wahlausschuss vor. Weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Versammlung beschließt mit 21 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen Michael Kutschke und Carlo Gehler zum Wahlausschuss.
Michael Kutschke erbittet Vorschläge für das Amt der Kassenprüfer. Es werden Dirk Schmücker, Sérgio Fengler, Malte Trappiel, Marcel Petersen, Moritz Retzlaff und Thorin Hinrichs vorgeschlagen. Nur Sérgio Fengler und Malte Trappiel sind bereit zu kandidieren.
Der Wahlausschuss führt die geheime Wahl durch und zählt anschließend die Stimmzettel aus. Auf Sérgio Fengler entfallen 21 Stimmen und auf Malte Trappiel 20 Stimmen. Damit sind beide von der Versammlung zum Kassenprüfer gewählt. Beide nehmen die Wahl an.
TOP 10: Verschiedenes
André Chwalek übergibt neu beschafftes Werkzeug an die anwesenden Gruppenführungen.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, wird die Versammlung um 20:13 Uhr geschlossen.
stv. Vorsitzender: Andre Chwalek
Protokollführer: Jesko Jachens