Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des THW in Preetz e.V. am 07.03.2017

TOP 1: Feststellung des Stimmrechts und der Beschlussfähigkeit
Der 1. Vorsitzende Björn Martinen begrüßt die anwesenden 23 stimmberechtigten Mitglieder.
Anhand der Anwesenheitsliste stellt er anschließend die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
Die Einladung wurde den Mitgliedern entsprechend der Satzung fristgerecht zugestellt.
Beim Vorstand gingen bis zur gesetzten Frist am 06.03.2017 keine schriftlichen Anträge ein.

 

TOP 2: Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 19.04.2016
Zu dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurden keine Fragen gestellt, der Antrag auf Genehmigung wird mit 23 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltung angenommen.
Die Protokolle sind dauerhaft auf der Homepage einsehbar.
 

TOP 3: Bericht des Vorsitzenden
Der erste Vorsitzende berichtet von der Vorstandsarbeit des letzten Jahres.
Der Vorstand des Fördervereins führte im vergangenen Jahr eine Vorstandssitzung durch. Anstehende Themen wurden vom Vorstand im Rahmen der Dienste besprochen, daher wurde auf eine weitere extra einberufende Sitzung verzichtet.


Die Arbeit des Vorstandes im vergangenen Jahr war geprägt von

  • Ergänzung der persönlichen Schutzausstattung der Helfer durch Handschuhe und LED Helmlampen.
  • der Neufassung der Satzung, diese ist vom Finanzamt genehmigt und somit die Gemeinnützigkeit des Vereines anerkannt.
  • Am BRmG wurde die Zusatzbeleuchtung auf LED Leuchten umgebaut und die Ausleuchtung des Arbeitsumfeldes optimiert. Mittels zweier Luftaufnahmen wurde den Anwesenden der Unterschied vor und nach dem Umbau vorgeführt. Der Vorstand bedankt sich namentlich bei den beteiligten Helfern.
  • Neubeschaffung für eine ausgemusterte Kettensäge unter Berücksichtigung einer verbesserten Nutzbarkeit in den Einsätzen.
  • Beschaffung eines mobilen Beschriftungsgerätes zum Beschriften der Ausstattung und Fahrzeugfächer.
  • Verkauf von nicht mehr benötigter Ausstattung (z.B. Kettensäge, 50 kVA Aggregat)
  • Überarbeitung der Homepage und Integration der Homepage des Ortsverbandes in das THW System. Das System wird vom THW gepflegt und der OV muss sich nur um den Inhalt kümmern. Es erfolgt auch eine Verknüpfung mit dem Facebookprofil, was das Nachführen von aktuellen Meldungen erleichtert. Zur Vereinfachung der Kommunikation innerhalb der OV Führung wurden zentrale Verteiler eingeführt. Diese wurden den Anwesenden vorgestellt.
  • Das Logo des Fördervereins wurde der Corporate Identity des THW angepasst.
     

Als kleiner Ausblick in die zukünftigen Aufgaben wurden aufgeführt:

  • Erweiterung der Ausstattung an mobilen Akkuleuchten und Flächenleuchten mit LED Technik.
  • Weiterhin die Anschaffung eines Flurförderfahrzeuges
  • Mitwirkung an der Errichtung / Planung der neuen Unterkunft soweit möglich und gewünscht
     

Die Mitgliederzahl ist in den letzten Jahren recht stabil und liegt derzeit bei 92 Mitgliedern.

 

TOP 4 Bericht des Schatzmeisters
Der Schatzmeister Jesko Jachens stellt den Kassenbericht vor.


TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
Der Kassenprüfer Dirk Schmücker berichtet von einer ordnungsgemäßen und korrekten Kassenprüfung. Es wurde erstmalig auch die Jugendkasse mit geprüft. Bei der Prüfung der  Kassen wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt und diese ist vorbildlich geführt. Der schriftliche Kassenprüfbericht ist den Kassenunterlagen beigefügt.


TOP 6 Entlastung des Vorstandes
Dirk Schmücker beantragte die Entlastung des Vorstandes.
Dieser Antrag wird mit 19 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen angenommen.

 

TOP 7 Wahlen
Als Wahlvorstand werden Rene Rodriguez und Juliane Fischer bestimmt.
 

a) Wahl des Schriftführers
Es gab nur einen Vorschlag: Gunnar Bandholz und er stellte sich zur Wahl.
Er wurde mit 21 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 2 Enthaltung zum Schriftführer gewählt und nahm die Wahl an.
 

b) Wahl des Schatzmeisters
Es gab wieder nur einen Vorschlag: Jesko Jachens und er stellte sich ebenfalls zur Wahl.
Er wurde mit 22 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung zum Schatzmeister gewählt und nahm die Wahl an.


TOP 8 Anträge an den Vorstand
Es lagen dem Vorstand keine Anträge vor.


TOP 10 Festlegung der Mitgliedsbeiträge
Es wurde erklärt, dass der Vorstand zurzeit keine neue Festlegung der Mitgliedsbeiträge für erforderlich hält.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben somit unverändert.


TOP 11 - Wahl von zwei Kassenprüfern
Als Wahlvorstand werden Rene Rodriguez und Juliane Fischer bestimmt.
Es wurden Rene Rodriguez, Dirk Schmücker, Frithjof Hansen, Kai Tank, Thorin Hinrichs und Juliane Fischer vorgeschlagen und es stellten sich Kai Tank und Thorin Hinrichs zur Wahl.
Im Wahlgang erhielt Kai Tank 17 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen und es gab 3 ungültige Stimmen und Thorin Hinrichs erhielt 18 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen und 2 ungültige Stimmen. Beide nahmen die Wahl zum Kassenprüfer an.


TOP 12 Verschiedenes
Keine Beiträge

 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Björn Martinen die Versammlung um 21:10 Uhr.
 

Vorsitzender: Björn Martinen
Protokollführer: Gunnar Bandholz

Preetz, 07.03.2017